Wie funktioniert das Benefit-System von Hrmony?
Steuerfreie Erstattung des Benefits
sichtbar auf der Entgeltabrechnung
Übersicht direkt auf dem Smartphone
beim Einreichen der Belege
Mitarbeiter-Belohnung per Smartphone
bei jeder Nutzung ein positives Gefühl
Der Benefit für wirklich alle Mitarbeitenden
Das Benefit-System von Hrmony ist für jede:n Mitarbeiter:in relevant, denn Essen müssen alle.
100 % digital und vollständig integrierbar
Perfekte Integration, kein Bestellformular: digitale Verwaltung für das HR-Management.
Full-Service für Unternehmen: 100 % Belegprüfung
Hrmony prüft 100 % der Belege. Dies bedeutet absolute Rechtssicherheit & kein Aufwand für Sie.
Klarheit für Ihre Entscheidung: Für wen sich das Benefit-System von Hrmony eignet und für wen nicht
Corporate Benefits mit Hrmony sind geeignet für...
- Unternehmen, die Mitarbeitende motivieren und Steuern sparen möchten
- Unternehmen, die Mitarbeitenden die beliebtesten Corporate Benefits zukommen lassen möchten
- Unternehmen, die Corporate Benefits einsetzen wollen, die für alle Mitarbeitenden relevant sind
- Unternehmen, bei denen nicht alle Mitarbeitenden in der zentralen Kantine verköstigt werden können
- Unternehmen, die bisher mit Papier-Essensmarken arbeiten und ein System suchen, welches die freie
Auswahl an Akzeptanzstellen ermöglicht
Corporate Benefits mit Hrmony sind nicht geeignet für...
- Unternehmen, die Mitarbeitenden bereits über ein Kantinen-System Essenszuschüsse ermöglichen
- Unternehmen, die bereits den maximalen monatlichen Betrag von 103,50 € für Essenszuschüsse gewähren
- Unternehmen, bei denen die Digitalisierung von Prozessen keine Bedeutung spielt.
- Unternehmen, die gesetzliche Freibeträge zur Ersparnis von Steuern und Kosten nicht ausnutzen wollen
- Unternehmen, die Mitarbeitenden lieber eingeschränkte und umständliche Papier-Essensmarken zukommen lassen möchten
Corporate Benefits Fachinformationen.
Corporate Benefits: Argumente für HR-Management Geschäftsleitung und Steuerberatung
Vorteile für das HR-Management
- Zeitgemäßer, digitaler Benefit
- Relevant für jeden Mitarbeitenden
- 103,50 € pro Monat steuerfrei
Vorteile für die Geschäftsleitung
- Modernes Employer Branding
- Kostenneutrale Einführung
- Maximale Steuerersparnis
Vorteile für die Steuerberatung
- Kompatibel mit Lohnsoftware
- 100 % Haftungsübernahme
- Digital & steuerkonform
Corporate Benefits – weiterführende Informationen
Das sind die 10 außergewöhnlichsten Corporate Benefits, die sich Konzerne ausgedacht haben.
Corporate Benefits sind für Unternehmen zum absoluten Must-have geworden
um sich auf dem Arbeitsmarkt gegen den Wettbewerb durchsetzen zu können. Vor der Einführung neuer Corporate Benefits sollte sich ein Unternehmen ganz genau überlegen, welche Benefits am besten zu ihm und zu seinen Mitarbeitenden passen. Viele bekannte Unternehmen gehen mit gutem Beispiel voran und haben sich ganz besondere Corporate Benefits einfallen lassen, mit denen sie ihre Philosophie reflektieren und ihre Mitarbeitenden fest an sich binden. Wir haben Ihnen die zehn außergewöhnlichsten Corporate Benefits zusammengetragen, die ein Beispiel dafür sein sollen, was mit ein bisschen Kreativität möglich sein kann.
1. PricewaterhouseCoopers International (PwC): keine finanziellen Sorgen zum Berufsstart
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers greift mit seinem Corporate Benefit Berufsstartern unter die Arme: Junge Mitarbeitende erhalten weltweit einen finanziellen Zuschuss von bis zu 1.200 US-Dollar, mit denen sie ihre Studienkredite zurückzahlen können. So startet es sich entspannt in die Arbeitswelt!
2. Adjust: ab in den Urlaub!
Das Berliner Unternehmen, das Software für App-Analysen entwickelt, schickt sein Team gemeinsam in den Urlaub: Einmal im Jahr darf das gesamte Unternehmen für eine Woche gemeinsam zum Company Retreat, die Urlaubstage und die Kosten für diesen entspannten Corporate Benefit gehen auf Adjust.
3. TeamBank: Expedition in die Zukunft
Die TeamBank schickt jährlich drei Mitarbeitende auf Forschungsreise. Dort sollen sie für den Nürnberger Kreditanbieter innovative Ideen sammeln und ihr Fachwissen vertiefen. 14 Tage darf dieser Corporate Benefit dauern und wird mit bis zu 10.000 € unterstützt. Wer fahren darf, entscheidet ganz demokratisch die Belegschaft, der ein Konzept für die Reise vorgelegt werden muss.
4. SoundCloud: Freunde inklusive
Die Online-Musik-Plattform aus Berlin hat für zugezogene Mitarbeitende das New Friends Relocation Program ins Leben gerufen. Bei diesem Corporate Benefit unterstützen erfahrene Mitarbeitende ihre neuen Kolleg:innen während der ersten Zeit in der Metropole, helfen ihnen mit der deutschen Bürokratie oder zeigen ihnen die Stadt. Wenn dabei Freundschaften entstehen – umso besser!
5. Burton Snowboards: rauf auf die Piste!
In Vermont, USA, darf die Belegschaft von Burton nicht nur Snowboards herstellen, sie darf auch damit fahren. Dafür gibt es als Corporate Benefit Gratis-Skipässe. Und damit diese genutzt werden können, gibt das Unternehmen seinen Mitarbeitenden an Tagen mit viel Schnee frei, damit sie auf die Piste können.
6. August Storck KG: Kinderbetreuung ist hier ein Zuckerschlecken
Der alteingesessene deutsche Süßwarenhersteller Storck ist mit seinem Corporate Benefit auf unvorhergesehene Kita-Schließtage und andere familiäre Komplikationen vorbereitet: Er hat für seine Mitarbeitenden ein Familienbüro etabliert. Dort können die Kinder während der Arbeitszeit beaufsichtigt werden und sich in der Spielecke vergnügen. Und das ein oder andere Bonbon wird es für die Kleinen höchstwahrscheinlich auch geben.
7. Spotify: Religionsfreiheit 2.0
Die Musik-Streaming-Plattform Spotify hat ein internationales Team aus rund 90 Ländern hinter sich. Damit das jüdische Laubhüttenfest, das islamische Opferfest, das christliche Weihnachten, der Buddha-Tag und alle anderen Feiertage der verschiedenen Religionen angemessen gefeiert werden können, dürfen sich die Mitarbeitenden als Corporate Benefit ihre Feiertage selbst festlegen.
8. Microsoft Corporation: Familie ausdrücklich erwünscht
Mit einem bunten Strauß an familientauglichen Corporate Benefits ermutigt der Computer-Gigant Microsoft seine Belegschaft geradezu, sich ausführlich dem Familienleben zu widmen. Die Benefits reichen von einer Geburtsprämie über voll bezahlten Sonderurlaub nach der Geburt oder Adoption eines Kindes bis hin zu einer vergüteten Auszeit, sollte es in der Familie zu einem Pflegefall kommen.
9. The Body Shop: Es gibt nichts Gutes. Außer, man tut es.
Der Kosmetikhersteller The Body Shop legt Wert auf Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und unterstützt mit seinem Corporate Benefit sein Team darin, selbst Gutes zu tun. In England spendiert er seinen Mitarbeitenden fünf Tage mehr Urlaub – vorausgesetzt, sie nutzen diese Tage, um sich einem Ehrenamt zu widmen.
10. Google: Corporate Benefits für alle Lebenslagen
Google aber toppt sie alle. Die Liste der Corporate Benefits, die die weltweit größte Internet-Suchmaschine anbietet, deckt alle Ansprüche ab, die Fachkräfte im Leben nur haben können: Fitness-Clubs, ärztliche Versorgung, kostenloses Essen, Waschsalons, Musikunterricht und bezahlten Urlaub für frisch gebackene Eltern sind nur einige Beispiele dafür, wie Google versucht, unersetzlicher Lebensmittelpunkt seiner Arbeitnehmenden zu werden.
Von den Großen lernen
Sind auch Sie an einem Corporate Benefit interessiert, der die speziellen Wünsche ihrer Mitarbeitenden erfüllt und ihre Unternehmensphilosophie zum Ausdruck bringt? Dann lassen Sie sich von unserem Team zu den Benefit-Lösungen von Hrmony beraten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter der kostenfreien Rufnummer +49 (0) 30 567 950 39.
Corporate Benefits - was möchten Sie gerne wissen?