Entdecken Sie Benefits, die sich wirklich auszahlen. Punkten Sie bei Mitarbeitenden und Bewerber:innen und sparen Sie im Vergleich zu einer klassischen Gehaltserhöhung mit Mitarbeiterbenefits sogar noch Lohnnebenkosten ein.
Digital, einfach, flexibel: So funktioniert Hrmony
Hrmony Admin Portal zur Benefit-Verwaltung
Einfache Verwaltung von Mitarbeitenden und Budgets
Alle Benefits in einer Plattform managen
Lohndatei im Wunschformat
Hrmony App zur Benefit-Nutzung
Intuitive App für Mitarbeitende, auf allen Geräten nutzbar
Faire Abrechnung pro Benefit & aktiver Lizenz
Integrierter User-Support durch Hrmony
Für Unternehmen bis 20 Mitarbeitende: Hrmony ab 29€ Fixpreis pro Monat nutzen! Jetzt anfragen
Das Hrmony Admin Portal
So einfach geht Benefit-Verwaltung
Zettelwirtschaft und Email-Ketten waren gestern. Mit Hrmony verwalten Sie Ihre Mitarbeitervorteile digital, übersichtlich und nahtlos an Ihre Lohnsoftware angebunden.
Wählen Sie den Plan, der am besten zu Ihren Anforderungen passt:
STARTER
49 € pro Monat
All-in-one Admin Portal zur einfachen Benefit-Verwaltung
Standard-Lohndateiformate (Datev, CSV, Excel)
Support via E-Mail, Chat, Help Center
PRO
89 € pro Monat
Alles aus dem Starter Plan sowie:
Bis zu 3 Admin-Zugänge
Erweiterte Lohndateiformate (Sage, Addison etc.)
Individuelles Onboarding
Persönlicher Ansprechpartner
Bis zu 3 Gesellschaften in einem Portal verwalten
ENTERPRISE
Auf Anfrage
Alles aus dem Pro Plan sowie:
Bis zu 6 Admin-Zugänge pro Gesellschaft
Automatisierter Datenaustausch per API-Schnittstelle
Lohndatei im SAP-Wunschformat
Automatische Identifizierung von monatlichen Änderungen (Bestelllisten, Full Load Files)
Mehr als 3 Gesellschaften in einem Portal verwalten
Zum dritten Mal in Folge: Hrmony begeistert Kunden
„Super einfach zu bedienen, fantastischer Kundenservice, monatlich mehr Netto für alle und kein wirklicher monatlicher Mehraufwand für Arbeitgeber.“
Niklas, Geschäftsführer GlobalMotoParts GmbH
„Mehr Netto am Ende des Monats ist immer gut. Die Anwendung ist leicht verständlich und selbsterklärend. Der Service, falls doch einmal ein Problem auftaucht, ist sehr gut“
Yvonne, Lecos GmbH
„State of the Art Benefit! Mega einfach in der Anwendung. Ein zeitgemäßer Benefit, der sich am Gehaltszettel bemerkbar macht, top“
Christoph, Financial Software Architects GmbH
FAQ zu Preisen
Häufig gestellte Fragen zum Thema Hrmony Preise.
Sind meine Daten bei Hrmony sicher?
Die Sicherheit Ihrer Daten hat bei uns höchste Priorität. Hrmony hält sich an sämtliche Bestimmungen der DSGVO und befolgt strikte Datenschutzrichtlinien. Sie wünschen sich genauere Informationen? Sprechen Sie uns an.
Lassen sich Hrmony Benefits neben anderen Mitarbeitervorteilen einführen?
Wichtig für die Vereinbarkeit von Benefits ist ihre steuerrechtliche Betrachtung. Fallen mehrere Benefits z.B. unter die 50€ Freigrenze des Sachbezugs, dürfen sie gemeinsam den Wert von 50€ nicht überschreiten. Der Hrmony Essenszuschuss und der Hrmony Sachbezug teilen sich jedoch keine steuerliche Freigrenze und können so problemlos nebeneinander eingeführt werden.
Kann ich Hrmony jederzeit wieder kündigen?
Ja. Sie haben eine einmonatige Kündigungsfrist. Somit haben Sie jeden Monat die volle Flexibilität, bei Bedarf (alle) Mitarbeitenden abzumelden oder zu pausieren.
Kann zwischen den verschiedenen Hrmony Plänen gewechselt werden?
Wir wissen, dass sich Anforderungen ändern können. Ein Wechsel in einen anderen Plan ist daher stets eine Möglichkeit.
Können Rechnungen per SEPA-Lastschriftverfahren beglichen werden?
Ja, alle Rechnungen bei Hrmony können per Überweisung oder SEPA-Lastschriftverfahren bezahlt werden.
Ihr Unternehmen mit Hrmony: Ein echter Win-Win Jetzt ausprobieren & Mitarbeitende motivieren
Jahresend-Aktion: Jetzt Benefit wählen & Gratismonat sichern! Wann Sie mit Ihren Wunsch-Benefits starten, entscheiden Sie selbst.
Jahresend-Aktion: Sichern Sie sich jetzt 20 % Rabatt im ersten Jahr mit Hrmony! Wann Sie mit Ihren Wunsch-Benefits starten, entscheiden Sie selbst.
Der Boost für Ihr Employer Branding
Entdecken Sie Benefits, die sich wirklich auszahlen. Punkten Sie bei Mitarbeitenden und Bewerber:innen und sparen Sie im Vergleich zu einer klassischen Gehaltserhöhung mit Mitarbeiterbenefits sogar noch Lohnnebenkosten ein.
Die Benefit-Bausteine, die sich wirklich auszahlen
Zum dritten Mal in Folge: Hrmony begeistert Kunden
„Super einfach zu bedienen, fantastischer Kundenservice, monatlich mehr Netto für alle und kein wirklicher monatlicher Mehraufwand für Arbeitgeber.“
Niklas, Geschäftsführer GlobalMotoParts GmbH
„Mehr Netto am Ende des Monats ist immer gut. Die Anwendung ist leicht verständlich und selbsterklärend. Der Service, falls doch einmal ein Problem auftaucht, ist sehr gut“
Yvonne, Lecos GmbH
„State of the Art Benefit! Mega einfach in der Anwendung. Ein zeitgemäßer Benefit, der sich am Gehaltszettel bemerkbar macht, top“
Christoph, Financial Software Architects GmbH
FAQ zu Preisen
Häufig gestellte Fragen zum Thema Hrmony Preise.
Was für Kosten fallen bei Hrmony an?
Für Hrmony fällt eine monatliche Gebühr pro angemeldeter/m Mitarbeiter:in an. Diese ist abhängig von der Anzahl der angemeldeten Mitarbeitenden und dem gewählten Budget.
Wie viele Mitarbeitenden sollten wir haben, damit sich der Einsatz lohnt?
Das hängt vom gewünschten Benefit ab. Generell empfehlen wir eine Größe von mindestens 20 Mitarbeitenden. Für Unternehmen mit weniger Mitarbeitenden empfehlen wir aktuell insbesondere den Hrmony Sachbezug.
Sind meine Daten bei Hrmony sicher?
Die Sicherheit Ihrer Daten hat bei uns höchste Priorität. Hrmony hält sich an sämtliche Bestimmungen der DSGVO und befolgt strikte Datenschutzrichtlinien. Sie wünschen sich genauere Informationen? Sprechen Sie uns an.
Lassen sich Hrmony Benefits neben anderen Mitarbeitervorteilen einführen?
Wichtig für die Vereinbarkeit von Benefits ist ihre steuerrechtliche Betrachtung. Fallen mehrere Benefits z.B. unter die 50€ Freigrenze des Sachbezugs, dürfen sie gemeinsam den Wert von 50€ nicht überschreiten. Der Hrmony Essenszuschuss und der Hrmony Sachbezug teilen sich jedoch keine steuerliche Freigrenze und können so problemlos nebeneinander eingeführt werden.
Kann ich Hrmony jederzeit wieder kündigen?
Ja. Sie haben eine einmonatige Kündigungsfrist. Somit haben Sie jeden Monat die volle Flexibilität, bei Bedarf (alle) Mitarbeitenden abzumelden oder zu pausieren.
Aktion für Neukunden: Jetzt zusätzlich bis zu 60% Rabatt sichern!
Ihr:e Customer Success Manager:in ist Ihr:e persönliche:r Ansprechpartner:in, die/der Ihnen von Anfang an zur Seite steht, Ihre Bedürfnisse versteht und Sie kontinuierlich fachkundig betreut.
Support bei Implementierung
Unsere erfahrenen Spezialist:innen begleiten und beraten Sie - von der Einrichtung bis zur Implementierung und darüber hinaus, damit Sie in kürzester Zeit mit Hrmony starten können.
Informationen & Unterlagen
Sie erhalten alle Unterlagen und Einführungsmaterialien von uns. Lernen Sie in einem ersten Onboarding-Telefonat alle Ressourcen von Hrmony kennen und wie Sie diese bei sich einsetzen.
Ihr Unternehmen mit Hrmony: Ein echter Win-Win Jetzt ausprobieren & Mitarbeiter motivieren
Mehr als 600 zufriedene Hrmony Kunden
Führende Unternehmen motivieren ihre Mitarbeitenden mit Hrmony.
Was für Kosten fallen bei Hrmony an?
Für Hrmony fällt eine monatliche Gebühr pro angemeldeter/m Mitarbeiter:in an. Diese ist abhängig von der Anzahl der angemeldeten Mitarbeitenden und dem gewählten Essensbudget. Zudem gibt es eine monatliche Grundgebühr in Höhe von 99 € für das Unternehmen, unabhängig von der angemeldeten Anzahl der Mitarbeitenden.
Was bedeutet "Faire Rechnungsstellung"?
Dies bedeutet, dass Ihnen bezahlte aber nicht genutzte Mitarbeiter-Monat wieder gutgeschrieben werden. Sie zahlen effektiv nur die Monate, in denen die Mitarbeitenden angemeldet sind. Ein kurzes Beispiel: Sie melden 80 Mitarbeitende zum Start von Hrmony an. Nach 6 Monaten melden Sie 10 Mitarbeitende wieder ab. Dann erhalten Sie eine Gutschrift von 60 Monatslizenzen (10 Mitarbeitende x 6 Monate). Das ist die Faire Rechnungsstellung von Hrmony: Sie zahlen garantiert nur die Monate, die Ihre Mitarbeitenden auch nutzen.
Wie viele Mitarbeitenden sollten wir haben, damit sich der Einsatz lohnt?
Wir empfehlen eine Größe von mindestens 20 Mitarbeitenden.
Sind meine Daten bei Hrmony sicher?
Die Sicherheit Ihrer Daten hat bei uns höchste Priorität. Hrmony hält sich an sämtliche Bestimmungen der DSGVO und befolgt strikte Datenschutzrichtlinien. Sie wünschen sich genauere Informationen? Sprechen Sie uns an.
Kann ich Hrmony testen, bevor wir es an alle Mitarbeitenden ausrollen?
Ja. Sprechen Sie uns einfach an und wir schalten Ihnen einen Test-Account frei.
Wie lange dauert die Einführung von Hrmony üblicherweise?
Ihre Mitarbeitenden können immer am 1. eines Monats starten, bzw. an dem darauffolgenden Werktag. Der Onboarding-Prozess mit Ihrer/m Kundenbetreuer:in dauert üblicherweise 3-4 Wochen.
Was beinhaltet das Onboarding bei Hrmony?
Ihr:e Kundenbetreuer:in unterstützt Sie bei allen wichtigen Punkten, um Hrmony intern erfolgreich zu etablieren. Dazu gehören die Informationsmaterialien für Ihre Mitarbeitenden, die Nutzungshinweise (Nachtrag zum Arbeitsvertrag), die interne Vorstellung und “best practices”, die Abstimmung der Zahldatei für die Lohnsoftware und die Anmeldungen Ihrer Mitarbeitenden. Der gesamte Onboarding-Prozess dauert üblicherweise 3-4 Wochen.
Gibt es besondere Konditionen und Rabatte bei Digitalen Essensmarken?
Ja. Ab 100 Mitarbeitenden, oder wenn Sie ein geringeres Essensbudget einsetzen möchten (unter 103,50 €). Sprechen Sie uns dazu gerne an.
Kann ich Hrmony jederzeit wieder kündigen?
Ja. Sie haben eine einmonatige Kündigungsfrist. Somit haben Sie jeden Monat die volle Flexibilität, bei Bedarf (alle) Mitarbeitenden abzumelden oder zu pausieren.
Ihr Unternehmen mit Hrmony: Ein echter Win-Win Jetzt ausprobieren & Mitarbeitende motivieren