Ab dem 1. Januar 2018 wird der jetzige Sachbezugswert von 3,17 € auf 3,23 € erhöht. Damit beträgt der Mitarbeiteranteil statt bisher 3,17 € künftig 3,23 €. Der Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 3,10 € bleibt erhalten. Durch diese Erhöhung ist ein täglicher Essenszuschuss von bis zu 6,33 € pro Arbeitstag möglich.
Ab 2018 können Arbeitgebende ihren Mitarbeitenden steuerfrei bis zu 6,33 € pro Arbeitstag für die Mittagsversorgung gewähren. Je nach Finanzierungsmodell existieren derzeit zwei Modelle, mit denen der Sachbezugswert 2018 umgesetzt werden kann.
Modell 1 bindet Arbeitnehmende in der Umsetzung des Essenszuschusses mit ein. In diesem Fall beteiligen sich die Mitarbeitenden mit dem neuen Sachbezugswert 2018 in Höhe von 3,23 € am Essenszuschuss. Der Arbeitgebende übernimmt seinen Arbeitgeberanteil von 6,33 € und spart erhebliche Lohnnebenkosten. Der Arbeitnehmende verfügt unterm Strich über ein Mehreinkommen von 1.139,40 €.
Bei Modell 2 übernimmt der Arbeitgebende den Sachbezugswert (2018: 3,23 €), den steuer- und sozialabgabenfreien Arbeitgeberanteil in Höhe von 3,10 € und 25 % Pauschalsteuer. Davon profitieren beide Seiten. Der Arbeitnehmende verfügt jährlich über ein Mehreinkommen von 1.139,40 € während der Arbeitgebende Lohnnebenkosten spart.
Mit dem Hrmony Benefit Report lernen Sie die wichtigsten Vorteile für Mitarbeitende kennen.
Kostenfrei herunterladenMit der Erhöhung des Sachbezugswert ab 2018 müssen viele Unternehmen ihre Systeme zur Mitarbeiterverpflegung aufwendig anpassen. Das erfordert nicht nur einen gewaltigen Verwaltungsakt, sondern kostet auch Zeit und finanzielle Ressourcen. Hier ist ein Umdenken erforderlich. Hrmony bietet für diese Unternehmen die Lösung.
Hrmony bietet Digitale Essensmarken für Unternehmen an. Im Gegensatz zu herkömmlichen Essensmarken sind Digitale Essensmarken nicht physisch. Bei den Digitalen Essensmarken von Hrmony melden Arbeitgebende ihre Arbeitnehmenden bei Hrmony an. Nachdem diese ihren Account online eingerichtet haben, können sie die Digitalen Essensmarken von Hrmony sofort nutzen. Eine Vorlage bei Akzeptanzpartnern ist nicht mehr notwendig.
Arbeitnehmende, die Digitale Essensmarken von Hrmony nutzen, können jedes beliebige Restaurant, Bäckerei, Fleischerei oder Supermarkt aufsuchen. Hier gehen sie erst einmal in Vorleistung und begleichen die vollständige Rechnung. Diese Rechnung schicken sie per Smartphone oder Mail an Hrmony. Nach Eingang und Prüfung des Belegs wird der Betrag dem jeweiligen Account gutgeschrieben.
Da Prüfung und Abrechnung vollständig digital über Hrmony erfolgt, entfallen die aufwendigen Umstellungen mit der Erhöhung des Sachbezugswerts 2018 und die Prüfungen bzw. Abrechnungen im Unternehmen. Diese Aufgaben übernimmt Hrmony für Sie. Sie können sich vollständig auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über den Sachbezugswert 2017 und den Leistungen von Hrmony. Sie erreichen uns telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer +49 (0) 30 567 950 39. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!