Essensmarken sind eine leckere Sache. Hrmony beendet die frustrierende Suche nach einem Ort, wo sie eingelöst werden können.
Denn auf die Frage, wo Sie die Digitalen Essensmarken von Hrmony überall einlösen können, wären auf jeden Fall schon mal alle 185.000 Gastronomiebetriebe in Deutschland zu nennen. Dazu kommen gute 45.000 Bäckereien,25.000 Snack-Shops, 22.000 Cafés und Bistros und circa 12.000Schnell-Restaurants. Oder andersherum ausgedrückt: Überall, wo Sie für das Mittagessen einen Beleg oder eine Rechnung erhalten, wird Hrmony akzeptiert. Sogenannte ausgewiesene Akzeptanzstellen zum Einlösen von Essensmarken sind bei Hrmony einfach nicht notwendig: Alle Essensbelege oder Rechnungen werden akzeptiert. Denn bei Hrmony wird alles online abgewickelt. Das fängt beim persönlichen Account des jeweiligen Mitarbeitenden an und hört bei der Abrechnung der Erstattung auf. Arbeitnehmende und Arbeitgebende erhalten – im Gegensatz zu früher – keine Essensmarken aus Papier mehr in die Hand. Sie existieren ausschließlich virtuell im Account des Arbeitnehmenden.
Da Digitale Essensmarken physisch nicht vorhanden sind, ist auch das physische Einlösen der Essensmarken bei Restaurantbesuchen, Mahlzeiten in Cafés und Bäckereien nicht mehr notwendig. Selbst der tägliche Einkauf des Mittagessens für die Mittagspause am Schreibtisch im Supermarkt kann mit den Digitalen Essensmarken von Hrmony verrechnet werden – und das ohne Vorlage eines Essensgutscheins. Holen Sie sich einfach das Sandwich aus dem Supermarkt und rechnen Sie es wie ein normales Mittagessen ab. Ein weiterer Vorteil der Digitalen Essensmarken von Hrmony gegenüber den klassischen Papiermarken: Es können mehrere Belege vom gleichen Tag auf eine Essensmarke aufgeteilt werden. Wer also gerne morgens beim Bäcker frühstückt und mittags noch eine Kleinigkeit im Supermarkt kauft, kann die „tägliche“ Digitale Essensmarke für beide Einkäufe einlösen. Auf diese Art lässt sich der Gesamtbetrag der Digitalen Essensmarke optimal nutzen.
Mit dem Hrmony Benefit Report lernen Sie die wichtigsten Vorteile für Mitarbeitende kennen.
Kostenfrei herunterladenEssen
Fotografieren
Freuen
Bei Digitalen Essensmarken handelt es sich nicht um Essensgutscheine im klassischen Sinne. Sie existieren lediglich in einem Online-Konto, müssen also bei Besuchen von Restaurants, Supermärkten, Cafés oder Bäckereien während der Mittagspause nicht in den Gastronomieeinrichtungen abgegeben werden. Arbeitnehmende, die in den Genuss Digitaler Essensmarken gelangen, bezahlen ihre mittäglichen Mahlzeiten so, als würden sie ganz normal essen odereinkaufen gehen. Erst nach der Mittagspause oder zu einem anderen beliebigen Zeitpunkt im Monat fotografieren sie den Beleg ihrer „Mittagspause“ ab und schicken diesen per Mail, Smartphone oder Facebook an Hrmony. Um die Einlösung und Verrechnung kümmert sich das Team von Hrmony.
Hrmony verzichtet bewusst auf Akzeptanzstellen für Digitale Essensmarken und revolutioniert damit die Esskultur zahlreicher Unternehmen mit Filialen. Die herkömmlichen Papier-Essensmarken sind an sogenannte Akzeptanzstellen gebunden, also nicht jedes Restaurant oder jeder Supermarkt löst diese Wertgutscheine ein. Mitarbeitende in Filialen eines Unternehmens kommen daher bisher nur selten in den Genuss des Steuervorteils mit Essensmarken. Anders bei Hrmony: Der Schnappschuss des Essensbeleges reicht aus, um die vergünstigten Mahlzeiten einlösen zu können. Egal, ob der Beleg vom Supermarkt oder Ihrem Lieblingsitaliener stammt, egal, ob Sie in der Zentrale oder einer Unternehmensfiliale arbeiten – es geht ganz einfach: Der Arbeitgebende richtet einen Account bei Hrmony für Sie ein und bucht das entsprechende Benefit-Paket. Sie hinterlegen in Ihrem Account Ihre Mail-Adresse und schon können Sie die digitalen Essensmarken nutzen. Einfach Beleg abfotografieren, an Hrmony schicken und am Monatsende die Erstattungsbeträge kassieren!
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie künftig vergünstigt zu Mittag essen, ohne Essensmarken einlösen zu müssen. Sie erreichen uns telefonisch unter der kosten freien Rufnummer +49 (0) 30 567 950 39. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!